Saison 2023/2024

 

Kulturnacht mit charming tunes (Wedding Special/Winter Swing)

21.10.2023 17:00:00

17:00 Uhr: charming tunes für DEIN Fest!

charming tunes interpretiert bekannte, romantische und unvergessliche Love-Songs - leidenschaftlich, leicht verdaulich und "simply charming"!

Für DEINEN grossen Tag: Ob Hochzeit, Geburtstag, Taufe, Jubiläum, Vernissage, etc., gerne sorgt charming tunes auch für die passende musikalische Umrahmung DEINES Anlasses!

 

18:00 Uhr: charming tunes für DEINEN Advent!

charming tunes interpretiert internationale Christmas- und Winter-Songs im Swing-Style - leidenschaftlich, leicht verdaulich und "simply charming"!

Schon in 6 Wochen beginnt der Advent... Bist du bereit, oder fehlt dir noch ein passendes musikalisches Rahmenprogramm für DEINEN Advents- oder Weihnachtsanlass?

www.kulturnacht-burgdorf.ch

Sibylle Wingeier: Vocals
Stefan Iseli: Guitar, Bass
Christoph Dobler: Keys

 

www.charmingtunes.ch

Kulturnacht mit Corazón Latino (Salsa, Cumbias, Chas, Son, Boleros und mehr)

21.10.2023 20:00:00

Corazón Latino ist nach über 10 Jahren Bestehen ein nicht mehr wegzudenkender Bestandteil der hiesigen Musikszene. Traditionelle Latinomusik wird mit Pop und Worldelementen zu einem einzigartigen Gemisch vereinigt. Ein spezielles Erlebnis auch bei einem Publikum, das sonst mit Latino nichts am Hut hat. Ein musikalischer Leckerbissen, der Herz, Bauch und Beine erwärmt.

20:00h / 21:00h / 22:00h / 23:00h

www.kulturnacht-burgdorf.ch

Gloria Velandia: Gesang, Güiro
Sebastian Enrique: Gesang, Congas
Andy Bopp: Gitarre
Eduardo Cespedes: Bass

 

www.corazon-latino.ch

Marco Marchi & The Mojo Workers (Blues)

04.11.2023 20:30:00

Das Bluesquartett aus der Schweiz spielt die Musik aus der Zeit, als der Alkohol aus Teetassen getrunken wurde und Al Capone für den Nachschub sorgte. Die musikalischen Perlen des Pre-War-Blues wurden von Marco Marchi & The Mojo Workers behutsam abgestaubt und entfalten wieder die ursprüngliche und packende Energie der Musik von Blind Blake, Tampa Red, Mississippi John Hurt, Blind Boy Fuller und Robert Johnson. Marco und seine Boys sind jedoch nicht nur dem reichen musikalischen Erbe aus den Südstaaten verpflichtet, sondern sie führen die Ideen des Ragtimes, des Piedmont-Blues und des Hokums ins 21. Jahrhundert. Das Bluesquartett aus der Schweiz spielt die Musik aus der Zeit, als der Alkohol aus Teetassen getrunken wurde und Al Capone für den Nachschub sorgte. Die musikalischen Perlen des Pre-War-Blues wurden von Marco Marchi & The Mojo Workers behutsam abgestaubt und entfalten wieder die ursprüngliche und packende Energie der Musik von Blind Blake, Tampa Red, Mississippi John Hurt, Blind Boy Fuller und Robert Johnson. Marco und seine Boys sind jedoch nicht nur dem reichen musikalischen Erbe aus den Südstaaten verpflichtet, sondern sie führen die Ideen des Ragtimes, des Piedmont-Blues und des Hokums ins 21. Jahrhundert.

Marco Marchi: Electric, Resophonic Guitar, Vocals
Marco Pandolfi: Harmonica
Fabio Bianchi: Tuba, Electric Bass
Tobias Glaser: Drums, Washboard, Percussion

 

www.marcomarchi.ch

Sláinte (Irish Folk)

18.11.2023 20:30:00

Seit 1980 steht die Band ganz in der Tradition Irlands, auch wenn Eigenkompositionen und andere Musik dazugekommen sind. In immer wieder leicht veränderter Besetzung haben sie über die Jahre bereits fünf Alben eingespielt und sind unzählige Male aufgetreten. Ziel von Sláinte ist nicht das museale Zelebrieren, sondern die Auseinandersetzung mit einer lebendigen Tradition. Neben den bekannten Jigs und Reels, die die Füsse keinen Moment ruhen lassen, gehören ins Repertoire auch mystische Balladen um verlorene Lieben, schöne Männer und den Tod.

Helen Lehmann: Fiddle, Vocals, Percussion
Sabine Zaugg: Bodhran, Flute, Piccolo
Patrick Boesch: Vocals, Guitar, Bouzouki
Urs Bögli: Uilleann Pipes, Woodenflute, Whistles, Vocals

 

www.slainte.ch

Trio Lautari (Rumänische Zigeunermusik, Klezmer, Musette, Tango)

02.12.2023 20:30:00

Das Trio Lautari, 1996 gegründet, zeichnet sich durch absolutes Können und fast schon halsbrecherische Sicherheit des Zusammenspiels aus. Ihr Repertoire besteht aus sorgfältig ausgewählten Perlen des Ostens und des Westens. Lautari bedeutet Zigeunermusikanten, sie sind es, die in ganz Rumänien bei geselligen Anlässen engagiert werden. Desgleichen die Klezmorim, die Musikanten in den jüdischen Schtetl. In beiden Kulturen war und ist die Geige das Hauptmelodieinstrument.

Eva Cornelia Arn: Violine, Gesang
Jürg Luchsinger: Akkordeon
Frantisek Szanto: Kontrabass

 

www.lautari.ch

Jazz Tube (Old Time Jazz, Dixieland, Blues, Swing)

15.12.2023 20:30:00

Ob sie nun, in Anlehnung an ihre neuste CD «Dixiepedia», eine Enzyklopädie des Dixieland spielen oder einfach nur, wie ihr Name verspricht, «e Tube voll Jazz» – dieses Septett klingt perfekt nach New Orleans und kommt doch aus der Schweiz. Den alten Jazz haben die Musiker quasi mit der Muttermilch aufgesogen. Entstanden 1991 im luzernischen Ruswil haben Jazz Tube mittlerweile über 600 Auftritte hinter sich, in denen sie nicht nur mit klangvollen Tutti und spritzig-kreativen Soli überzeugen, sondern nicht zuletzt auch mit ihrem Showtalent.

Bruno Meyer: Posaune, Bandleader
Jonas Knaus: Klarinette, Bluesharp
Stefan Meyer: Saxophon
Beat Meyer: Trompete
Christoph Erni: Schlagzeug, Gesang
Stefan Portmann: Piano
Lukas Müller: Kontrabass

 

www.jazztube.ch

Albin Brun & Kristina Brunner (zeitgenössische Volksmusik)

12.01.2024 20:30:00

Zwei seelenverwandte Exponenten der zeitgenössischen Volksmusik haben sich zu diesem vielbeachteten Duo zusammengeschlossen. Seit 2017 entwickelt das Duo eine eigenwillige, atmosphärisch dichte Klangpoesie und gibt zahlreiche Konzerte. Mit den ausgefeilten Eigenkompositionen, in denen immer auch improvisatorische Ausflüge ihren Platz haben, erschaffen die beiden eine Kammermusik von magischer Schlichtheit. Ein intimes Zwiegespräch voller Hingabe, mitreissender Spielfreude, Schalk und einer grossen musikalischen Offenheit. In traumwandlerischem Zusammenspiel werden hier melodiöse, verspielte, überraschende, hoch virtuose und berührende Klangwelten erkundet.

Albin Brun: Schwyzerörgeli, Sopransax
Kristina Brunner: Cello, Schwyzerörgeli

 

www.albinbrun.ch/bands-projekte/albin-brun-kristina-brunner

switalo jazz (Jazz)

26.01.2024 20:30:00

Das Projekt switalo jazz wurde vom Basler Schlagzeuger Lucio Marelli initiiert, nachdem sich die Musiker an einer Jamsession in Süditalien getroffen haben. Der Name ist hier Programm, geben die vier Jazzer doch regelmässig Konzerte in der Schweiz und Italien und pflegen dabei stets einen profunden musikalischen Austausch. Im Jahre 2017 haben sie in Süditalien das Album switCH/IT! eingespielt. Nun warten sie mit der neuen Produktion Dreamland (Jetfire Records, 2023) auf. Diese Formation überzeugt mit schnörkellosem Straight-Jazz und einer gehörigen Portion Italianità!

Attilio Troiano (IT): Saxophon, Flöte, Gesang
Simone Bollini (CH): Piano
Giuseppe Venezia (IT): Kontrabass
Lucio Marelli (CH): Schlagzeug

 

www.luciomarelli.ch/switalojazz

GADJO (Gypsy)

10.02.2024 20:30:00

Seit der Veröffentlichung ihres dritten Albums "Ramage" im Mai 2021 präsentiert die Gruppe GADJO ihr brennendes Gypsy-Repertoire in einer feurigen Atmosphäre. Die 2006 in Lausanne gegründete Gruppe besteht aus vier Musikern, die aus unterschiedlichen musikalischen Welten stammen und durch ihre gemeinsame Leidenschaft für den Gypsy-Swing vereint sind. Ihr Repertoire umfasst Jazzstandards neben Originalkompositionen und reicht bis zu Coverversionen vom klassischen Repertoire über Hardrock bis hin zu osteuropäischer Musik.

Vanessa Loerkens: Geige
Diego Fernandez: Gitarre
Jean-Marie Reymond: Gitarre
Sébastien Pittet: Kontrabass

 

www.gadjoprod.com

LARRY’S BLUES BAND (Blues)

24.02.2024 20:30:00

Wer gelebt hat, kennt den Blues. Und Bluesdoctor Larry Schmuki, ein Urgestein der Schweizer Blues-Szene, hat gelebt. Seit 50 Jahren zieht unser Bluesdoctor durchs Land. Schmuki hat den Blues im Griff und im Blut und bringt ihn gekonnt bis in die Finger. Sein unverkennbares, virtuoses und gefühlvolles Gitarrenspiel begeistert immer wieder von Neuem. In der Schweiz gibt es nicht viele Musiker, die für den Inbegriff des Blues stehen. Doch wenn jemand diese Bezeichnung verdient, dann ist das sicherlich Larry Schmuki. Er spielte Konzerte mit Deep Purple, Status Quo, Luther Allison, Climax Blues Band, Ten years after, usw. und ist auch als Studio-Musiker auf vielen CDs als Gitarrist anzutreffen.

Larry Schmuki: Gitarre
Markus Fritzsche: Bass
Beat Aschwanden: Drums

 

www.larrysbluesband.ch

Táin (Irish & Scottish Folk)

09.03.2024 20:30:00

Vor ein paar Jahren haben sich die Musiker*innen von Táin an Irish Sessions kennen gelernt. Seitdem bringen sie zusammen ihre Leidenschaft für irischen und schottischen Folk auf die Bühnen. Mit viel Freude und im Takt stampfenden Füssen streuen sie eine Prise nordischen Meersturm in die Luft und wecken die Erinnerung an den Duft von grünen Wiesen.

Silas Bitterli: Gitarre, Gesang
Thom Freiburghaus: Uilleann Pipe, Reelpipe, Whistle
Mirjam Gosteli: Bodràn, Cajon
Lucius Schubert: Mandoline, Violine
Larsen Genovese: Violine

 

www.tain.ch

Dominik Schürmann Trio feat. Thomas Moeckel (Swing, Bebop, Hardbop)

22.03.2024 20:30:00

«Moons Ago» heisst das aktuelle Aufnahmeprojekt des Dominik Schürmann Trios, in dem sich drei Seelenverwandte aus Europa zusammengefunden haben. Verstärkt wird es durch Thomas Moeckel (Trompete), einer der renommiertesten Schweizer Jazzmusiker. Sie teilen die Vorliebe für einen stabilen Groove, einen unerschütterlichen Swing, starke Melodien und eine fein gedrechselte Harmonik – ganz in der Tradition der Swing-, Bebop und Hardbop-Ära. Dies steht denn auch im Zentrum ihres eigenständigen, ästhetisch lupenreinen Klangs, in den sie in variantenfrohen und stimmigen Eigenkompositionen Dominik Schürmanns und Standards unterschiedliche stilistische Einflüsse und Rhythmen einbringen.

Thomas Moeckel: Trompete
Yuri Storione: Piano
Dominik Schürmann: Bass
Janis Jaunalksnis: Schlagzeug

 

www.dominikschuermann.ch

 

Tickets

Newsletter

 

 

 

webdesign by dynabyte